Hormon-Yoga gilt als eine natürliche Therapie, um die Hormonproduktion zu balancieren. Dazu wurde eine spezielle Übungsreihe für Frauen in den Wechseljahren, bei verfrühter Menopause, Prämenstruellem Syndrom (PMS), polyzystischen Ovarsyndrom (PCOS), sowie bei unerfülltem Kinderwunsch entwickelt. Diese sanfte und vitalisierende Yogaform steigert das allgemeine Wohlbefinden. Hormon-Yoga eignet sich auch für Frauen ab Mitte 30, denn dies ist der Zeitpunkt wo die Hormone langsam zurückgehen. Auf Stress, Hektik und Leistungsdruck wirkt Hormon-Yoga harmonisierend.
Diese Ausbildung richtete sich als Qualifizierung an Yogalehrer mit dem Erhalt von einem Hormon – Lehrerzertifikat.
Als Weiterbildung eignete sich diese Schulung an alle interessierten Frauen. Es kann eine Fortbildungsbescheinigung erlangt werden.
Ausbildunginhalte:
• Hormonyogaübungen (Asana)
• Körperliche Anpassungen
• Energielenkung
• Beckenboden, Bandhas und Mudras
• Atem- und Meditationstechniken
• Hormonelle Dysbalancen
• Kontraindikation
• Chakren und endokrines System
• Kursaufbau und Struktur
• Ethische Richtlinien
• Entspannungsübungen / Stressmanagement
• Ernährungs- und Lebensanregungen
Dozenten:
Bettina Bantleon, Ausbildungen in Vinyasa Flow Yoga, Hormonyoga-Lehrerin nach Dinah Rodrigues sowie Ausbildungen in Yin Yoga und traumasensiblem Yoga
Sonja Kelö, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Termine ’21:
Samstag & Sonntag an 2 Wochenenden: 30./31.1. & 6./7.2.2021
Sa von 9-17:30 Uhr, So 10-17:30 Uhr
Donnerstag – Sonntag: Ende August 2021 genauer Termin folgt bald
Do-Sa: 9:00 – 18:00 & So: 9:00-15:00 Uhr
Preis: 432-576 € (Frühbucher)
Die Ausbildung wird vom www.inana-institut.de veranstaltet. Anmeldung bitte an info@inana-institut.de